Im Bereich der Bodenbearbeitung stehen ein Kurzscheibenegge Väderstadt Carrier 425, ein 3- Balkiger Mulchgrubber Kuhn Cultimer 4000, ein Schwergrubber von Köckerling, ein Pflug BBG 015 Vario sowie ein Feingrubber im Kopplungswagen aus DDR-Produktion zur Auswahl.
Zur Aussaat von Getreide, Raps und anderen Fein- und Normalsaaten können wir auf eine Säkombination Väderstadt Rapid 300 Super XL zurückgreifen. Wir praktizieren damit Mulchsaat, sowie konventionelle Saat. Auf Wunsch ist auch Direktsaat möglich.
Im Bereich des Pflanzenschutz und der Düngung künnen wir mit einer modernen Feldspritze Hardi Comander Classic 2800 und einem neuen Wiegestreuer Rauch Axis 30.1W auftrumpfen. Unser Fahrgassensystem basiert auf dem 18m Gestänge der Hardi Spritze. Ab der Saison 2016 können, dank Trimble FM750 GPS Gerät, mit dem Düngerstreuer auch Applikationskarten abgearbeitet werden.
Zur Getriedeernte steht ein moderner John Deere T560 Mähdrescher bereit. Mit seinen 4 Trommeln und den 5 Schüttlern, steht er für hohe Leistung und beste Korn sowie und Strohqualität.
Die Bergung von Stroh und Heu erfolgt in der Regel mit eine Quaderballenpresse Fortschritt 530. Diese Maschine hat ein Kanalmaß von 70*90cm. Die Länge der Ballen beträgt bei Stroh 2m und bei Heu 1,5m. Andere Längen sind nach Absprache möglich. Auf Wunsch können wir Ihre Gebunde auch mit einer Fortschritt K453 mit dem Kanalmaß 50*50cm pressen.
Auch Mäharebeiten werden von uns erledigt. Für größere Flächen steht dazu eine gezogenes Kuhn Mähwerk mit 3m Arbeitsbreite bereit. Wegränder können von unserem Böschungsmäher mit 4m Ausleger und 120cm Arbeitsbreite übernommen werden.